> Wenn der Weg das Ziel ist

Die Felbertauernstraße - Der Urlaub beginnt unterwegs

17.05.2024
Bild: Michael Meusburger

Die Felbertauernstraße ist der schönste Weg in den Süden. Und das Beste: Entlang der Strecke reihen sich jede Menge traumhafter Spots fürs Rasten, Abkühlen und unvergessliche Bergmomente.

Auf der Strecke von Mittersill im Salzburger Land bis nach Matrei in Osttirol trifft die Redewendung „Der Weg ist das Ziel“ absolut ins Schwarze. Natürlich kann man die gut ausgebaute Route über den Alpenhauptkamm einfach nur nutzen, um günstig, schnell und meist staufrei an den Urlaubsort zu gelangen – ob in Osttirol, Kärnten, an der Adria oder in den Südtiroler Dolomiten. Wir raten aber: Machen Sie das nicht! Für eine reine Panorama-Autofahrt ist der 36 Kilometer lange Alpenhighway viel zu schade. Unser Tipp: Kommen Sie zwischendurch bewusst vom Weg ab und entdecken Sie traumhafte Spots rechts und links der Felbertauernstraße.

Highlights wohin man abbiegt

Spätestens, wenn man den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen imposanten Dreitausendern durchquert, stellt sich ein Gefühl von Entschleunigung ein. Und genau dann ist der perfekte Augenblick, um abzubiegen, eine Rast einzulegen und den Moment zu genießen. Etwa im autofreien Gschlösstal zu Füßen des Großvenedigers – stellen Sie ihr Auto einfach am Matreier Tauernhaus ab und vertreten Sie sich auf dem Almweg hoch zu Venedigerhaus und Felsenkapelle die Füße. Oder biegen Sie in Huben ab, fahren weiter ins Bergsteigerdorf Kals und statten dem Großglockner einen Besuch ab, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs. Wer sich lieber abkühlen möchte, setzt an der Abzweigung Richtung Defereggental den Blinker, springt in die Fluten der ungezähmten Schwarzach oder lässt sich auf einem der umliegenden Bergseen treiben. Egal, in welchem Tal Sie von der Felbertauernstraße abbiegen, bis zum nächsten Urlaubserlebnis ist es nie weit.

Bildergalerie

Günstig und komfortabel

Übrigens: Die Felbertauernstraße ist nicht nur eine landschaftlich reizvolle, sondern auch eine günstige Route. Camper und Wohnmobile werden hier wie PKW bemautet. Für 13,50 Euro geht es – ohne zusätzliche Autobahngebühr – über die Ausfahrt Kufstein Süd. Wer sich schon vor Beginn der Reise ein ADAC-Vorteilsticket kauft, zahlt hin und zurück sogar nur 24 Euro.

Extra-Tipp:

Über Cortina ist die italienische Adria weiterhin erreichbar trotz Sperrung des Plöckenpasses.

Infobox

Mehr Infos

Felbertauernstraße AG,
Tel.: 0043-4852/63330,
info@felbertauernstrasse.at
www.felbertauernstrasse.at

AKTUELLE AUSGABE
06/2024
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image