Mehr als 60 Millionen Euro – so hoch sind die jährlichen Schäden, die Versicherer durch Marderbisse an Fahrzeugen melden. Zum Beißen und Nagen an Kabeln und Schläuchen regt die Tiere dabei der Geruch eines Rivalen an, der sich zuvor im Auto aufgehalten hat. Bevor man einen wirksamen Marderschutz einbaut, empfiehlt es sich daher, vorhandene Duftmarken zu entfernen – zum Beispiel mit dem Duftmarken-Entferner von K&K. Das Spray wird bei abgekühltem Motor in den gesamten Motorraum sowie auf die Innenseite der Motorhaube gesprüht – Radkästen und Kotflügel nicht vergessen. Kurz einwirken lassen und anschließend mit Wasser abspülen. Eine Dose mit 500 Millilitern Inhalt reicht für eine Anwendung und kostet 12,95 Euro.
Gegen Duftmarken
Marder und Autos - eine Hassliebe. Erster Schritt einer erfolgreichen Marderabwehr ist es, vorhandene Duftmarken eines Marders zu entfernen. Zum Beispiel mit dem Duftmarken-Entferner von K&K.
AKTUELLE AUSGABE
01/2025
01/2025
Camping, Cars & Caravans
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
abschließen,
Prämie
sichern!