Auf der CMT Stuttgart zeigen alle wichtigen nationalen und internationalen Hersteller von Freizeitfahrzeugen ihre Produktpalette. Gegliedert ist sie in die Teile Caravaning, Motor und Touristik – wenngleich Reisemobile und Caravans den größten Bereich einnehmen. Dazu kommen ein Partnerland und die Caravaning-Partnerregion.
Vom 18. bis 26. Januar 2025 präsentieren die Hersteller von Freizeitfahrzeugen ihre Neuheiten und Sondermodelle auf der CMT Stuttgart. Über 1.600 namhafte Aussteller präsentieren ihre Neuheiten. Auch Camping, Cars & Caravans ist vor Ort: Sie finden uns in Halle 3, Stand B02.
Den Hallenplan können Sie sich hier als PDF herunterladen.
cmt-hallenplan-2023_ccc
Tageskarte Wochentag (inkl. VVS)
Online: 15,00 € Vor Ort: 18,00 €
Tageskarte Wochenende (inkl. VVS)
Online: 17,00 € Vor Ort: 20,00 €
2-Tageskarte Wochentag (ohne VVS)
Online: 22,00 € Vor Ort: 25,00 €
Mittagsticket Wochentag (ohne VVS)
Online: 10,00 € Vor Ort: 13,00 €
Mittagsticket Wochenende (ohne VVS)
Online: 12,00 € Vor Ort: 15,00 €
9:00 Uhr
10:00 - 18:00 Uhr
Der Campingplatz Stuttgart liegt stadtnah und dennoch im Grünen. Mit dem Auto sind es nur 10 Minuten ins Zentrum. In 300 Meter Entfernung befindet sich der Autobahn-Zubringer B10. Die sanitären Einrichtungen auf dem Campingplatz bieten guten Komfort. Waschmaschine und Wäschetrockner, eine Behindertendusche mit WC sowie ein Lebensmittel- und Zeitungskiosk ergänzen das Angebot. Das Bistro auf dem Platz bietet einen täglich wechselnden Mittagstisch. Eine Übernachtung kostet 25 Euro für zwei Personen im Gespann.
Anfahrt zum Stellplatz
Der Campingplatz liegt verkehrsgünstig an der B10, Ausfahrt Stuttgart-Ost Richtung Cannstatter Wasen. Adresse: Camping Cannstatter Wasen, Mercedesstraße 40, 70372 Stuttgart. Bitte beachten: Der Platz liegt direkt hinter dem Cannstatter Wasen.
GPS-Daten: 48°47’38″N/09°13’10″E
Und so kommen Sie zur Messe.
Wenn man schon einmal in Stuttgart ist, warum nicht ein oder zwei Tage an den Messebesuch hängen und sich die baden-württembergische Landeshauptstadt einmal genauer anschauen? Ob Wilhelma, Porsche- und Mercedes-Benz-Museum oder aber das Mineralbad Leuze – auch im Winter bietet Stuttgart seinen Besuchern attraktive Ausflugsziele. Mit Esslingen, Tübingen, Burg Teck und Ruine Hohenneuffen bieten haben Besucher prima Möglichkeiten, den geplanten Kurztrip zu verlängern.
Der höchste Kirchturm der Welt, das schiefste Haus und das älteste Kunstwerk sind nur ein paar der Rekorde, die Ulm hält. Immer in perfekter Mischung zwischen Tradition und Moderne. Und: Die Stadt an der Donau liegt nur eine knappe Autostunde von Stuttgart entfernt. Sie eignet sich also hervorragend für eine Stippvisite von der CMT aus. Was es in Ulm zu sehen gibt, lesen Sie in unserem Städtetipp Ulm.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.