Pistenspaß trifft Sterneküche und Qualitätsweine. Als ob Skifahren in den Dolomiten nicht schon genussvoll genug wäre – bei dieser Art von Hüttenzauber schnalzt auch der Gourmet mit der Zunge.
Raus aus der Gondel und rein ins Ski-Vergnügen: Alta Badia inmitten der Ladinischen Dolomiten bietet seinen Gästen von Dezember bis April eine sehr, sehr weitläufige Skiregion. Sie liegt zwischen 1.300 und 2.778 Meter Seehöhe und gehört zum UNESCO-Welterbe, macht aber nur einen Teil des Zaubers aus, den diese gut präparierten Pisten und Berge verströmen. Dazu kommen eine Jahrhunderte alte Kultur und eine Küche, die sogar in den Hütten im Skigebiet Einzug hält. Das Dolomiten-Skigebiet von Alta Badia bietet gepflegte Pisten von Dezember bis April. 53 Skilifte, 130 Kilometer bestens präparierte Skipisten, davon sind 74 Kilometer leicht, also blau, 47 Kilometer mittelschwer, also rot und 9 Kilometer schwer, also schwarz.
Die zentrale Lage im weltgrößten Skikarussell Dolomiti Superski und der direkte Einstieg zur Sellaronda machen aus dem Gemeindeverbund von Alta Badia, dazu gehören die Orte Corvara, Colfosco, La Villa, San Cassiano, Badia und La Valle, eines der beliebtesten Skigebiete in Südtirol – auch für Caravaner. Im Talverlauf von Ghaidra und Garder liegen Camping Colfosco und Camping Sass Dlacia genial zentral. Was das Skigebiet von Alta Badia mit den Bergen Col Alto, Piz La Ila und Piz Boe aber so ganz besonders macht, ist die enorme Hüttendichte. Über zwei Dutzend Hütten von groß bis klein kümmern sich um das leibliche Wohl der Skifahrer, die ja nicht nur aus der Region Alta Badia kommen.
Die Dolomiten-Region Alta Badia liegt im südöstlichen Südtirol, auf einer Höhe zwischen 1300 und 2778 Metern, zentral im Dolomiti Superski Skikarussell.
Tourismusbüro Corvara, Str. Col Alt 36, I-390033 Corvara in Badia, Tel.: 0039-0471/836176, corvara@altabadia.org
Tourismusbüro Colfosco Str. Pecëi, 2 I-39033 Colfosco, Tel.: 0039-0471/836145, colfosco@altabadia.org Tourismusbüro La Villa, Str. Colz, 75, I-39036 La Villa, Tel.: 0039-0471/847037, lavilla@altabadia.org
Tourismusbüro San Cassiano Str. Micurá de Rü, 26, I-39036 San Cassiano, Tel.: 0039-0471/849422, sancassiano@altabadia.org
Tourismusbüro Badia Str. Pedraces, 29/A, I-39036 Badia, Tel.: 0039-0471/839695, badia@altabadia.org Tourismusbüro La Val Str. San Senese, 1, I-39030 La Val, Tel.: 0039-0471/843072, laval@altabadia.org
alle Infos unter www.altabadia.org
Aus dieser Mischung, Skifahren und Kulinarik, ist in Alta Badia ein tolles Projekt entstanden, das Gästen ebenso zugutekommt wie auch hilfsbedürftigen Kindern: Skifahren mit Genuss. Entstanden ist es mit den beiden Drei-Michelin-Sterne-Köchen Norbert Niederkofler und Massimiliano Alajmo: Beide stehen auf der Liste „The World‘s 50 Best Restaurants 2022“. Das Konzept der Initiative ist denkbar einfach: Acht Sterneköchen wird jeweils eine Berghütte auf den Pisten in Alta Badia zugeteilt, für die sie ein Rezept kreieren, das den Skifahrern in der Wintersaison angeboten wird.
Dabei sollen sie Abfall vermeiden, um der in Alta Badia propagierten Nachhaltigkeit zu entsprechen. Immerhin hat die Region als viertes Reiseziel Italiens die Zertifizierung des Global Sustainable Tourism Council erhalten, das ist eine gemeinnützige Organisation, die die grundlegenden Standards für eine nachhaltige Entwicklung im Reise- und Tourismussektor auf globaler Ebene für Branchenexperten und Regierungen festlegt und leitet. Jeder Teilnehmer der Gourmet-Skisafari muss sich anmelden und bekommt für seine Gebühr von 80 Euro vier Gerichte mit vier darauf abgestimmten Weinen.
Zum Auftakt der Gourmet-Skisafari am 9. Dezember 2023 stellen die Küchenchefs ihre Kreationen sogar persönlich vor. Gespräche über das Kochen und den Genuss mit Sterneköchen sind dann über den eigenen Tellerrand möglich. Ein erster Saisonskitag der Extraklasse, ganz im Zeichen des Genusses. Wie immer ist die Initiative mit einer wichtigen karitativen Aktion verbunden. Ein Teil der Einnahmen, drei Euro pro Gericht, spenden die Köche an La Miglior Vita possibile, eine Vereinigung zur Unterstützung der pädiatrischen Palliativpflege. Konkret wird der Erlös zum Bau eines neuen Kinderhospizes in der Region Triveneto beitragen. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 18.000 Euro für einen guten Zweck zusammen, insgesamt wurden mehr als 6.000 Gerichte serviert.
Jeder Teilnehmer der Gourmet-Skisafari muss sich im Tourismusbüro anmelden und bekommt für seine Gebühr von 80 Euro vier Gerichte mit vier darauf abgestimmten Weinen.
Diese Köche und Hütten sind im Winter 2023/24 dabei:
Doch es geht nicht nur um gutes Essen. Auch das Trinken kommt in Alta Badia nicht zu kurz. Nach dem Erfolg der vorherigen Ausgaben bietet die Region auch im Winter 2023/24 wieder den Sommelier auf der Piste an. In diesem Winter gibt es acht Termine, die zwischen Dezember und April auf dem Programm stehen, Auftakt ist am 12. Dezember. Angeboten werden Skifahrten auf den Pisten von Alta Badia, kombiniert mit der Verkostung einiger der besten Weine Südtirols.
Dabei begleiten die Teilnehmer ein Skilehrer und beim önologischen Programm ein professioneller Sommelier. Der Preis für dieses Erlebnis beträgt 40 Euro pro Person. Die Veranstaltung findet in den Ütias, das bedeutet Hütte, de Bioch, Club Moritzino, I Tablá, Las Vegas, Lé, Tamá und Pic Pré statt. Diese Genuss-Tour wird in Kooperation mit dem Konsortium Südtirol Wein und der Sommeliervereinigung Südtirol organisiert.
Wenn wir schon beim Trinken sind. Von Skihütte zu Skihütte pilgern, um etwas zu trinken, ist ja in vielen Skigebieten in Verruf geraten. Von Spitzenwein zu Spitzenwein hat das aber eine ganz andere Dimension. Die Wine Skisafari Alta Badia findet vom Sonntag, 24. März 2024 statt und zählt zu den Höhepunkten der kulinarischen Wintersaison in der Region. Eine exklusive Verkostung der besten Weine Südtirols, die zwischen 10 und 16 Uhr in den Skihütten Piz Arlara, Ütia de Bioch, I Tablá und Pralongiá stattfindet. Eine hochkarätige und stilvolle Möglichkeit, einen persönlichen Abschluss der Skisaison zu begehen. Die Tickets für 35 Euro, welche die Verkostung aller Weine ermöglichen, kaufen Teilnehmer einfach am Tag der Veranstaltung in den teilnehmenden Hütten. Veranstalter ist Alta Badia Brand in Kooperation mit IDM Südtirol und mit Unterstützung des Konsortiums Südtirol Wein.
Wieder während der gesamten Wintersaison steht eine weitere Attraktion zur Wahl: Frühstück mit Pulverschnee in der Skihütte Las Vegas bietet ein ungewöhnliches Erlebnis, eine Kombination aus einem köstlichen Frühstück mit besten Südtiroler Zutaten und leeren, frisch präparierten Pisten vor dem offiziellen Tagesstart. Es geht um Spontaneität in Alta Badia, um einfache Zutaten, die im Einklang mit der alpinen Umgebung stehen und auf dem Teller so unmittelbar beeindrucken wie die Berge selbst: Die Wintersaison in der Südtiroler Dolomitenregion steckt voller Höhepunkte – und folgt immer dem Motto „Skifahren mit Genuss“.
Zauberhafter Advent in den Bergen
Wer wilde Gesellen, stimmungsvolle Märkte, aber auch Ochs und Esel an der Krippe erleben will, muss in die Alpen. Nirgends wird die Vorweihnacht stimmungsvoller zelebriert.
Kostenlose Skikurse für Kinder im Pitztal
Kinder unter sechs Jahren können in diesem Winter gratis Skifahren lernen. Einzige Bedingung: Man muss im Pitztal Urlaub machen bzw. hier übernachten. Das Angebot gilt von 4. Dezember bis 15. März in ausgewählten Zeiträumen und umfasst alle Skigebiete.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.