Wem geht es nicht so? Nach einer Wanderung mit zu viel Gepäck oder einer anstrengenden Radtour möchte man einfach nur noch im bequemen Campingstuhl relaxen. Alle, die Rückenschmerzen kennen, wissen sofort, wovon ich rede.
Was macht euren Campingstuhl eigentlich zum unverzichtbaren Lieblingsbegleiter beim Reisen im Wohnmobil? Ist es die individuell einstellbare Rückenlehne, die großzügige Sitzfläche oder vielleicht doch die angenehme Kopfstütze? Unsere Test-Experten schätzen vor allem das Zusammenspiel all dieser Merkmale, ergänzt durch Faktoren wie ein besonders angenehmes, hautfreundliches Material. Das Ergebnis? Höchster Sitzkomfort! Wer diesen spürbaren Unterschied erleben will, kommt um einen Hochlehner kaum herum. Deshalb haben wir für euch zehn verschiedene Modelle aus unterschiedlichen Preisklassen getestet. Klar, Spitzenmodelle unter den Campingstühlen gibt es nicht zum Schnäppchenpreis. Dafür aber gibt es beim Platznehmen garantiert den „Ahhh“-Effekt!
PROVISION UND UNABHÄNGIGKEIT Unsere Produktempfehlungen treffen wir dank eurer Klicks auf die präsentierten Links grundsätzlich unabhängig! Wenn Ihr euch zum Kauf eines von uns getesteten oder empfohlenen Produkts entscheidet, erhalten wir im Rahmen unseres Affiliate-Marketings vom Händler eine kleine Provision. Dieses Geschäftsmodell garantiert die Unabhängigkeit unserer Tests und Empfehlungen!
Maike Leitholf und Philipp Pilson vereinen fundierte journalistische Erfahrung aus der Caravaning-Redaktion von DoldeMedien mit ihrer Leidenschaft für Camping und Outdoor-Abenteuer. Sie lieben alles, was das Draußensein angenehmer und spannender macht. Ihr Leitsatz: „So oft wie möglich raus in die Natur!“
Um unsere Empfehlungen für euch verständlich und transparent zu machen, legen wir für jede Produktgruppe und Kategorie eindeutige Test- und Qualitätsmaßstäbe fest. Diese wendet unser Team konsequent auf jedes getestete Produkt an. Die Kriterien fassen wir in einem strukturierten Test- und Qualitätsprofil zusammen. So gewährleisten wir faire Vergleiche und eine hohe Zuverlässigkeit unserer Testergebnisse.
Klappstuhl Malaga Breeze Plus gepolstert, ausziehbares Kopfteil, Campingmöbel (93299101083)
Crespo AP Crespo-Fil-AP-215 Air-Deluxe-schwarz (80), Einheitsgröße Klappsessel mit 3D gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne für maximalen Sitzkomfort.7-fach verstellbare Rückenlehne mit ergonomischer Rückenlehne, Sitzfläche und ArmlehnenDer luxuriöse Polsterstoff umhüllt das Gestell vollständig und bietet Ihnen einen hervorragenden Sitzkomfort.Der Sessel verfügt über ein schwarzes, eloxiertes U-förmiges
Vorweg: Eine hohe Rückenlehne allein macht noch keinen bequemen Campingstuhl. Entscheidend ist, dass die Lehne lang genug ist, damit auch der Kopf bequem angelehnt werden kann, der Neigungswinkel sich gut einstellen lässt und die Form zur eigenen Statur passt. Ist das Material angenehm auf der Haut oder gibt es irgendwo störende Stellen? Stimmen Sitzhöhe und -tiefe oder drückt die Sitzkante möglicherweise an den Beinen? Wie komfortabel sind die Armlehnen gestaltet? Lassen sich Aufbau und Zusammenklappen unkompliziert erledigen, ohne dass man sich die Finger einklemmt? Und wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus? Unsere Tester haben diese und viele weitere Kriterien genau unter die Lupe genommen. Nach ausgiebigen Sitzproben haben beide ihre persönlichen Top Drei festgelegt. Kein Wunder, dass Maike und Philipp nach so viel Probesitzen am Ende auch froh waren, wieder aufzustehen und die Beine zu vertreten!
Der Camp4 Malaga Breeze Plus von Reimo ist unser eindeutiger Favorit und überzeugt mit dem besten Gesamtpaket unter allen getesteten Stühlen.
Platz zwei: Movera Westfield Outdoors Avantgarde Noblesse
Mit nur geringem Abstand zum Testsieger belegt der Avantgarde Noblesse von Westfield Outdoors einen starken zweiten Platz und punktet ebenfalls durch hervorragenden Sitzkomfort.
Mit nur geringem Abstand sichert sich der Loke Hochlehner von Isabella Rang drei.
Mit Top-Bewertungen schaffte es der Camp 4 Malaga Breeze Plus von Reimo direkt in den „Warenkorb“ unserer Tester und sicherte sich damit verdient den Testsieg, denn er bietet das rundum beste Gesamtpaket. Auf den Plätzen zwei und drei folgen dicht der Avantgarde Noblesse von Westfield sowie der Loke Hochlehner von Isabella. Beide überzeugen ebenfalls beim Komfort, mussten sich aber durch andere Kriterien knapp geschlagen geben. Besonders erfreulich: Der Camp 4 Malaga Breeze Plus von Reimo kostet etwa 50 Euro weniger als der Zweitplatzierte. Das spricht für sich!
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.