In Fockbek heißt es immer alles oder nichts. Wenn eine Modernisierung ansteht, betrifft das alle Baureihen.
So glänzen alle Hobbys der Saison 2026 mit neuen, frischen Kombinationen bei Polstern und Gardinen. Sie sind je nach Baureihe auf das übrige Interieur abgestimmt und neue Kissensets in frischen Farben sollen dabei einen modernen Look verleihen. Man könnte nun sagen, das war es für 2026, aber auch bei Großserien-Hersteller Hobby herrscht Liebe zum Detail: So erhalten der De Luxe 460 SFf und 460 SL einen neuen Heckwaschraum, der sich besser ins Raumkonzept einfügt. Eine zweiteilige Faltwand trennt bei Bedarf den Duschbereich vom übrigen Waschraum. Die platzsparende Jalousie-Eingangstür sorgt für einen harmonischen Übergang zum Wohnbereich.
Alle De Luxe und Ontour bekommen nun auch die multifunktionale Küchenrückwand, die alle anderen Hobbys schon haben: Neben einem integrierten Insektenschutz- und Verdunkelungsrollo stehen auch zwei 230-V-Steckdosen und einen USB-A/C-Anschluss für den Hobby-Kunden zur Verfügung – ideal für die Nutzung mehrerer Geräte beim Kochen. Ein neues 7“-Touchbedienpanel zur Überwachung und Steuerung aller elektronischen Fahrzeugfunktionen mit intuitiver Benutzeroberfläche und integrierter Nivellierungsanzeigenhilfe markiert die nächste Evolutionsstufe im Bereich Smarthome. Es ist serienmäßig im Maxia und Prestige verbaut und optional für alle anderen erhältlich – übrigens auch bis Modelljahr 2021 nachrüstbar.
Etwas mehr ins Eingemachte geht Hobby beim Prestige: Der Möbelbau erhält ein Face-Lift. Die Chromkeder entfallen, außerdem erstrahlen die Möbel in Shell White. Die weiße Hochglanzfront mit Perlmuttschimmer ist aus dem Van bekannt. Was bleibt, ist die Vollausstattung. Damit ist jedes Neufahrzeug ab Werk reisefertig, ohne Zusatzpakete oder versteckte Kosten. So will Hobby das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. www.hobby-wohnwagen.de
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.