Im größten Winterreifentest seiner Geschichte hat der ADAC 31 Modelle der Dimension 225/40 R18 92 H/V untersucht – fast die Hälfte fällt durch. Auch wenn diese Reifengröße für typische Zugfahrzeuge weniger relevant ist, zeigt der Test deutlich: Bei Reifen darf Sicherheit niemals vom Preis abhängen.
Zwar betrifft die getestete Dimension 225/40 R18 vor allem sportliche Kompaktwagen, doch die Ergebnisse sind für alle Autofahrer interessant – insbesondere für Caravan-Besitzer. Denn wer auch in der kalten Jahreszeit mit dem Gespann unterwegs ist, muss sich umso mehr auf die Haftung und Stabilität seiner Reifen verlassen können. Der aktuelle ADAC-Test zeigt einmal mehr, wie groß die Unterschiede zwischen Billig- und Markenreifen ausfallen – und warum sich Qualität auf schneeglatter Fahrbahn, beim Bremsen oder beim Ausweichen bezahlt macht.
Der Test zeigte enorme Unterschiede bei Nasshaftung und Bremsweg. Während der Testsieger Goodyear UltraGrip Performance 3 nach rund 31 Metern zum Stehen kam, hatte der schlechteste Reifen bei gleicher Geschwindigkeit noch rund 45 km/h Resttempo – ein klarer Hinweis, wie wichtig hochwertige Reifen sind. (Die gesamten Testergebnisse gibt es hier: ADAC)
Für Caravan-Fahrer gilt das umso mehr, denn beim Ziehen eines Wohnwagens wirken höhere Kräfte auf Fahrzeug und Reifen, und die Stabilität in Kurven oder bei Ausweichmanövern hängt maßgeblich von der Reifenqualität ab. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, beim Reifenkauf auf Premiumprodukte mit gutem Nässeverhalten, hoher Tragfähigkeit und einer stabilen Seitenwand zu achten.
Tests wie dieser verdeutlichen, dass Qualität ihren Preis hat und dass die vermeintliche Ersparnis bei günstigen Modellen schnell zu Lasten der Sicherheit gehen kann. Auch wenn die getestete Dimension für viele Camper nicht relevant ist, bleibt die Botschaft klar: Im Winter auf Reifen zu vertrauen, die wirklich greifen, ist immer die bessere Entscheidung.
Quelle: ADAC
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.