Mit der zweiten Generation der Truma Aventa Dachklimaanlagen bleibt das Wohnwagen-Innere selbst an heißen Tagen angenehm kühl – und das nahezu geräuschlos. Möglich macht das der stufenlos regelbare Inverter-Kompressor, der für eine starke Kühlleistung sorgt. Zusammen mit dem optimierten Night Mode arbeitet die Anlage nachts so leise, dass der Schlaf nicht gestört wird.
Truma Aventa 2. Generation – Leichter, leiser, sparsamer
Starke Kühlleistung plus Heizfunktion
Die Aventa 2. Generation gibt es in drei Leistungsstufen: compact (1.700 Watt), compact plus (2.200 Watt) und comfort (2.500 Watt). Wenn es mal kühler wird, sorgt die integrierte Heizfunktion für eine angenehme Temperatur im Caravan – besonders praktisch für kühle Abende im Frühling oder Herbst.
Weniger Gewicht, mehr Zuladung
Ein echtes Plus für Caravan-Besitzer: Die zweite Generation ist bis zu vier Kilogramm leichter als der Vorgänger und wiegt je nach Modell nur zwischen 23,2 und 28,7 Kilogramm – inklusive Innenluftverteiler. Das spart nicht nur Gewicht, sondern auch Sprit auf langen Strecken.
Leise Nächte dank Night Mode
Besonders an warmen Sommerabenden ist der Night Mode Gold wert: Der Kompressor arbeitet dann extra leise, sodass der Schlaf nicht gestört wird. So bleibt der Wohnwagen angenehm temperiert, ohne dass man von Brummen oder Vibrieren geweckt wird.
Komfort-Details, die den Unterschied machen
Die Aventa 2. Generation ist auch für den Betrieb während der Fahrt zugelassen, sofern die Stromversorgung entsprechend eingerichtet ist. Und nach einem kurzen Stromausfall startet die Klimaanlage automatisch neu – ein Vorteil für Camper, die ihren Vierbeiner im Wagen lassen. mit.
Dezentes, schickes Design
Die neue Dachklimaanlage ist in zwei Farben erhältlich – Weiß oder Schwarz – und macht so auch optisch eine gute Figur auf jedem Dach. Im Innenraum bringt der besonders flache Luftverteiler mehr Bewegungsfreiheit. Wer sich für die Premium-Variante entscheidet, erhält zusätzlich stimmungsvolles LED-Licht und flexiblere Luftauslässe für eine noch gleichmäßigere Verteilung der kühlen Luft.
Made in Germany – für zuverlässige Qualität
Wie bisher werden Planung, Entwicklung und Fertigung der Aventa komplett in Deutschland umgesetzt. Das spürt man nicht nur an der Verarbeitung, sondern auch an der langen Lebensdauer und der Zuverlässigkeit im Campingalltag.
Fazit
Mit der Aventa 2. Generation zeigt Truma, dass eine moderne Dachklimaanlage mehr kann als nur kühlen: Weniger Gewicht, leiser Betrieb und clevere Extras wie die Heizfunktion oder der Night Mode machen sie zum perfekten Begleiter für alle Caravan-Besitzer, die auch an heißen Tagen entspannt unterwegs sein wollen.