top-bar info item image Wissenswerte Beiträge rund um mobiles Reisen
top-bar info item image Täglich neue Artikel
top-bar info item image Exklusives Insiderwissen
top-bar info item image Sonderangebote

Galerie: Neues und geprüftes Camping-Zubehör des Monats Januar 2025

Dashcam mit Verpackung
5 / 11
Foto: Hersteller

Nextbase PiQo Dashcam: Klein und schlau

Nextbase bringt mit der Piqo seine bisher kleinste Dashcam mit enormer Technik. Sie wird in zwei Varianten erhältlich sein: Die Piqo 1K verfügt über Full UWHD mit 1.080 Pixel, die Piqo Pro 2K bietet Quad HD mit 1.440 Pixel. Beide sind mit der Notfall-SOS-Funktion ausgestattet, die über hochpräzises 10-hz-GPS und die G-sense+-Technologie verfügt. Dadurch werden bei einem Unfall Rettungsdienste automatisch alarmiert und mit präzisen Standortinformationen versorgt, sollte der Fahrer dazu selbst nicht mehr in der Lage sein.

Zusätzlich bieten sie innovative Technologien, die erstmals in der Dashcam Nextbase iQ eingeführt wurden. Beide Varianten bieten einige coole Features, aber auch Standards. Der Guardian Mode Lite überwacht das Fahrzeug auch dann, wenn es von einer anderen Person – wie einem Familienmitglied, Parkservice-Mitarbeiter oder Mechaniker – gefahren wird. Kommt es zu einem Vorfall, speichert die Piqo die Videoaufnahmen automatisch mit Zeitstempel und GPS-Markierung.

Über die neue integrierte App können Nutzer auf ihre Aufzeichnungen zugreifen, wenn sie mit dem lokalen WLAN verbunden sind. Überschreitet beispielsweise ein anderer Fahrer das zuvor festgelegte Tempolimit, wird entsprechendes Videomaterial automatisch gespeichert und der Fahrzeughalter informiert. Mit dem sprachgesteuerten Witness Mode Lite werden Aufnahmen bei einem Vorfall automatisch an einen zuvor bestimmten Notfallkontakt weitergeleitet, insofern die Dashcam per Bluetooth verbunden ist. Die Piqo 1K kostet 119 Euro und die Piqo Pro 2K 150 Euro. www.nextbase.com

AKTUELLE AUSGABE
01/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image