Das Lausitzer Seenland ist ideal für Radtouren, grade auch mit der Familie. Auf Tagesradtouren von 30 bis 45 Kilometern kann die facettenreiche Historie und die üppige Sagenwelt der Lausitz perfekt erlebt werden.
Bei der 45 Kilometer langen Radtour „Dem Wolf auf der Fährte“ ab Weißwasser lernen Familien den Lebensraum der Tiere kennen. Dabei führt die Strecke durch Kiefernwälder, Binnendünen, entlang Fließgewässern oder Bergbaufolgelandschaften. Zwischenstopp sollte dabei im Findlingspark Nochten eingelegt werden, der mit 7.000 Findlingen aufwartet. Am 25. Oktober findet im Findlingspark ein Halloweenfest mit Mitmachstationen für Kinder, eine Harry-Potter-Zaubershow, einen Laternenumzug und Feuerwerk statt.
Die 36 Kilometer lange Dubringer-Moor-Tour ab Hoyerswerda ist ein Ausflug in die Tier- und Pflanzenwelt einer der letzten und größten Moorlandschaften zwischen Elbe und Oder.
In Schwarzkollm passieren Radler den Erlebnishof Krabat-Mühle, wo Familien in die Traditionen und Sagenwelt der Sorben eintauchen können. Bei Führungen (zwischen April bis Ende Oktober) erfahrt ihr mehr über den gutmütigen Zauberer Krabat und über die bewegte Geschichte der Mühle. Vom 8. bis zum 29. Oktober 2025 bietet die Mühle auch ein Herbstferienprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien an. Hier wird herbstliche Deko mit der Nadel gefilzt, ein Rabentürschild gebastelt oder Steine bemalt. Am 19. Oktober findet der Saisonausklang mit Drachensteigen und Schlachteessen statt. Diese und weitere Veranstaltungen findet ihr hier.
Auf die Spuren der Bergleute begeben sich Familien auf der 37 Kilometer langen Rätsel-Radtour um den Senftenberger – und den Geierswalder See. Unterwegs kommen Radler am Museum Schloss und Festung Senftenberg vorbei. Ab dem 18. Oktober 2025 und bis zum 22. Februar 2026 gibt es hier die Ausstellung „Märchenhaft und mehr – 80 Jahre DEFA-Film“. Ein Fokus der Ausstellung liegt dabei auf den beliebten Märchenproduktionen der DDR. Am 24.10. gibt es zudem die Erlebnisführung „Mutti räumt aus – Das Kinderzimmer in der DDR„. Im Oktober finden zudem an ausgewählten Terminen Nachtwächterführungen für Familien durchs Schloss statt.
In einem dreistündigen Drachenbau-Workshop im Archäotechnisches Zentrum (ATZ) Welzow am 28. Oktober lernt ihr mehr über die Geschichte des Drachenfliegens und gestaltet euren eigenen Drachen. Am 23. Oktober werden im Workshop „Bunt wie der Herbst“ aus vorher gemeinsam gesammelten Naturmaterialien kleine Kunstwerke wie schillernde Libellen oder Kränze aus Laub und Hagebutten gebastelt.
Etwas für Familien mit kleinen Kindern ist auch die einstündige Aufführung „Pittiplatsch im Zauberwald“ im Kurmärker-Saal in Großräschen.
Jugendliche ab 12 Jahren können zwischen dem 17. und dem 26. Oktober beim HipHop- und Skatecamp im CAMP Bohsdorf am Felixsee mitmachen. neben der Unterbringung im Mehrbettbungalow inklusive Vollverpflegung gibt es HipHop-Workshops mit Breakdance, Graffiti, DJing, Rap und Beatbox, für Skate-Begeisterte gibt es mobile Pipes, Rails und Rampen. Abends gibt es Lagerfeuer oder Open-Air-Kino.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.