Mit Feeling und Novaline rüstet Eriba in der gehobenen Klasse der Reisecaravans für 2026 mächtig auf.
Der neue Eriba Feeling und der Eriba Novaline sind innovative Caravans für verschiedene Reisebedürfnisse. Beide Modelle setzen auf die bewährte PUAL-Bauweise, modernes Design und hohen Komfort. Der Eriba Feeling überzeugt mit kompakter Bauweise, serienmäßigem Hubdach für Stehhöhe, optionalem Schlafdach und durchdachten Grundrissen, die bis zu fünf Schlafplätze bieten.
Er heißt nicht mehr Nova light, sondern Novaline. „Light wirkt immer so billig“, befindet Eriba-Manager Binder. Und Eriba ist alles andere als billig. Der Novaline präsentiert sich als klassischer Reisecaravan mit modernem Look, bis zu 198 cm Stehhöhe und flexiblen Grundrissen für Familien. Er bietet innen vier Stilwelten und das neue, warme Biarritz-Holzdekor, ergänzt durch Marmor- und Betonoptiken in Küche und Bad. Außen prägen sanfte Rundungen, moderne LED-Heckleuchten und edle Farbtöne das Design.
Eriba hält mit dem Neuen aber am alten fest – nämlich am PUAL-Aufbau. Nach wie vor ist er das Maß der Dinge beim Karosseriebau, was Stabilität, Isolierung und Haltbarkeit betrifft. Im Inneren dagegen setzt Eriba auf progressiv, will ein ganz neues Ambiente schaffen. Im Profitest von Camping, Cars & Caravans (H1/25) kann er den Ansprüchen der Fachleute bestehen. CCC-Redakteur Volker Stallmann meint: „Ein mutiger Wurf aus Bad Waldsee, der dort entwickelt und gebaut wird. Alles in der aufwendigen, aber hochwertigen PUAL-Bauweise, für die Eriba so berühmt wurde. Der Testwagen zeigt aber auch, „einmal mit allem, bitte“ ist nicht umsonst. Klar, die feine Technik kostet Geld. Weniger offensichtlich hat die Vollausstattung neben jeder Menge Komfort aber auch noch andere Nebenwirkungen. Dieser Novaline 495 will vor allem vorn umsichtig beladen sein. Und beim Möbel sollte nachgesteuert werden, damit konstruktive Details auf das Niveau der Hülle kommen.“
Mehr Infos demnächst hier
Der Feeling soll wie seit Jahren die perfekte Wahl für alle sein, die auf Reisen maximale Flexibilität und Raumkomfort suchen, aber es hinter dem Zugwagen auch gerne maximal kompakt lieben. Sein serienmäßiges Hubdach ermöglicht eine geringe Gesamthöhe für bessere Aerodynamik und entspanntes Fahren, sorgt aber gleichzeitig für volle Stehhöhe im Inneren und den unvergleichlichen Lichthimmel, der auch die Tourings umgibt. Wer mehr Platz zum Schlafen benötigt, kann den Feeling mit einem optionalen Schlafdach erweitern, dann wird der Innenraum maximal geöffnet, wenn das Bett noch hochgeklappt ist. Je nach Grundriss finden so bis zu fünf Personen Platz, was aber sicher nicht der Anspruch des Feelings ist.
Beide Modelle folgen innen der neuen Designsprache bei Eriba. Außen bleiben die typischen PUAL-Attribute erhalten mit sanften Rundungen, aber klaren Linien, moderne LED-Heckleuchten mit angedeutetem Bridge-Light und Glattblech in Carrara White oder optional Crystal Silver. Im Inneren entstand ein wohnlich, warmes Ambiente, das Funktion und Design vereinen soll: Vier Stoffwelten und das neue Möbeldekor Biarritz in Holzoptik schaffen ein recht harmonisches Raumgefühl. Abgerundet wird das Interieur durch Marmor- und Betonoptiken in Küche und Bad, mattschwarze Armaturen und stoffbezogene Seitenwände. Die indirekt beleuchteten Dachstauschränke unterstreichen den hohen Anspruch.
Technologisch glänzen beide Modelle mit der Eriba Connect App zur Überwachung von Wasserstand und Batteriestatus via Smartphone, optionalen Autarkiepaketen mit Lithium- oder AGM-Batterien sowie serienmäßiger Truma Vario Heat Heizung. Optional erhältlich sind Markisen, Dachklimaanlage, hagelresistentes GFK-Dach und integriertes Entertainmentsystem mit 22-Zoll-TV.
Beide Neuheiten sind keine reinen Einsteiger-Modelle, sondern richten sich an anspruchsvolle Caravaner, die Komfort, höchste Qualität und Innovation schätzen. Mit Preisen ab 27.990 Euro für den Feeling und 29.490 Euro für den Novaline investiert man fast wie beim Touring in ein zukunftsfähiges Caravaning-Erlebnis – made by Eriba.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.