Bisher standen bei The Cuber vor allem Individualität und Flexibilität im Mittelpunkt. Die rechteckigen Caravans der Marke konnten in hohem Maße an die Wünsche der Kundinnen und Kunden angepasst werden. Ob die Aufteilung des Innenraums, die Anzahl und Art der Möbelmodule oder sogar die Gestaltung der Türen und Heckklappen – bei den meisten Modellen war die Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht. Auch Speziallösungen wie ein barrierefreier Zugang mit hydraulisch absenkbarer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer waren beispielsweise in der Modellreihe Adventure möglich.
Mit dem neuen Modell Push It schlägt The Cuber nun einen etwas anderen Weg ein: Statt maßgeschneidert kommt dieser Caravan als standardisierte Variante auf den Markt – ohne jedoch auf die typischen Cuber-Werte zu verzichten.
Kompakt, funktional und vielseitig einsetzbar
Der Push It ist das leichteste und preisgünstigste Fahrzeug im Angebot der Manufaktur. Mit einem Grundpreis von 18.890 Euro und einem Leergewicht von nur 990 Kilogramm richtet er sich an eine breite Zielgruppe – insbesondere an Reisende, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, durchdachte Raumnutzung und Transportmöglichkeiten für Sportgeräte legen. Bei Bedarf kann das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs von den serienmäßigen 1.500 Kilogramm auf 1.800 Kilogramm aufgestockt werden.
Mit einer Gesamtlänge von 5 Metern und einer Innenlänge von 3,5 Metern bietet der Push It trotz seiner kompakten Größe erstaunlich viel Platz. Im vorderen Bereich befindet sich eine großzügige L-förmige Sitzgruppe, die zum Entspannen oder Essen einlädt. Links an der Wand sind eine kompakte Küchenzeile sowie ein Kleiderschrank untergebracht, während auf der rechten Seite ein schmales Sideboard zusätzlichen Stauraum bietet. Über den Sitzplätzen an der Frontwand finden sich zudem drei klassische Oberschränke, die sich ideal zur Unterbringung von Kleidung, Küchenutensilien oder weiterem Reisegepäck eignen.
Die Wagenmitte bleibt bewusst frei, um ausreichend Raum für den Transport von großen Sportgeräten wie Fahrrädern oder Motorrädern zu lassen. In bewährter Cuber-Manier erleichtern Airline-Schienen an den Seitenwänden das sichere Verzurren des Equipments.
Praktisches Hubdach für mehr Komfort
Die wohl auffälligste Neuerung des Push It ist das mechanische Hubdach, das sich über dem Wohnraum befindet. Es lässt sich per Hand anheben und ermöglicht im ausgefahrenen Zustand eine Stehhöhe von 1,92 Metern – komfortabel für den Aufenthalt im Inneren, sei es beim Kochen, Umziehen oder einfach nur beim Stehen. Im eingefahrenen Zustand misst der Caravan nur 2,30 Meter in der Höhe, was nicht nur Vorteile beim Fahren, sondern auch beim Abstellen unter einem Carport oder in der Garage mit sich bringt.
Sowohl das Dach als auch die Wände und der Boden bestehen aus 40 Millimeter starkem Alu-Sandwich-Material, das für gute Isolierung und Stabilität sorgt. Drei Fenster bringen ausreichend Tageslicht in den Innenraum, während der Einstieg durch eine seitliche Tür bequem möglich ist.
Technische Daten
Gesamtlänge: 5 Meter
Aufbaulänge: 3,70 Meter
Zulässiges Gesamtgewicht: 1500 kg (optional 1800 kg)
Leergewicht: 990 kg
Stehhöhe mit offenem Hubdach: 1,92 Meter
Außenhöhe mit geschlossenem Hubdach: 2,30 Meter
Grundpreis: 18890 Euro
Fazit
Mit dem Push It präsentiert The Cuber ein durchdachtes Konzept für alle, die auf der Suche nach einem kompakten, robusten und dennoch komfortablen Caravan sind. Die Kombination aus bewährtem, eckigem Design, einem innovativen Hubdach, flexibler Transportfläche und einem attraktiven Preis macht dieses Modell zu einer echten Alternative – nicht nur für Individualisten, sondern auch für Einsteiger in die Welt des mobilen Reisens.
Wer seine Freiheit auf vier Rädern genießen, dabei aber nicht auf Funktionalität und Qualität verzichten möchte, dürfte mit dem Cuber Push It genau die richtige Wahl treffen.