Der neue CaraOne von Weinsberg zeigt, wie mit ein wenig Fingerspitzengefühl eine Baureihe erneuert werden kann, ohne sie wirklich zu erneuern.
Weinsberg hat das Interieur seines CaraOne-Modells für das Modelljahr 2026 überarbeitet. Verantwortlich für die Neugestaltung war Armin Mäder, Produktmanager bei Tabbert, gemeinsam mit seinem Team in Mottgers. Die technische Basis des Fahrzeugs blieb dabei weitgehend unverändert. Die Überarbeitung konzentrierte sich auf Oberflächen, Griffe, Formteile und Farben, wodurch ein modernes und zeitgemäßes Erscheinungsbild geschaffen wurde.
Der CaraOne bleibt weiterhin ein attraktives Einstiegsmodell in die Caravanwelt. Der Einstiegspreis beginnt bei 16.050 Euro für den 390 QD. Damit liegt der Preis um 600 Euro über dem Vorjahresmodell, bietet jedoch eine aufgewertete Ausstattung.
Im Innenraum dominiert ein neues Farbkonzept in Grautönen mit modernen Akzenten. Ein prägnantes Gestaltungselement ist das separate Lichtboard im oberen Bereich, bezogen mit dunkel meliertem Filz, der auch an weiteren Stellen Verwendung findet. Dieser wird mittels Pressverfahren in verschiedenen Oberflächenstrukturen verarbeitet. Das Bad ist mit Marmor-Optik gestaltet und trägt zur modernen, wohnlichen Atmosphäre bei.
Die Raumaufteilung ist auf effiziente Nutzung ausgelegt. Zahlreiche Stauraumlösungen, hochwertige Verarbeitung sowie eine robuste Bauweise sorgen für Komfort und Langlebigkeit.
Auch das äußere Erscheinungsbild wurde aktualisiert. Das Exterieur umfasst nun glatte weiße Seitenwände und eine neue Dekorgestaltung, die dem Fahrzeug eine klare Linienführung verleiht. Eine Deichselabdeckung sowie Leichtmetallfelgen ergänzen das moderne Design. Die Grundkonstruktion blieb erhalten, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Wie gewohnt setzt Weinsberg auf Ausstattungspakete. Das Smart- und das Advanced-Paket bleiben essenzielle Bestandteile, um den CaraOne reisefertig auszuliefern. Diese kosten zusammen rund 2.000 Euro.
Für 2026 bietet Weinsberg insgesamt elf Grundrissvarianten an – vom kompakten Modell für zwei Personen bis hin zu familienfreundlichen Grundrissen mit Kinderbetten. Der kleinste Grundriss ist der 390 QD, der größte der 550 QDK. Weiterhin im Programm sind die Modelle 390 PUH und 540 EUH, beide serienmäßig mit Hubbett ausgestattet.
www.weinsberg.com
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.