> Kompakter Wohnwagen für Einsteiger

NEXT 380 - ein Zwerg made by Fendt

08.05.2025
Text: Tibor Kovacs-Vass | Bild: Leonie Bohn

Der Next 380 „made by Fendt“ bietet Minimalismus mit sehr erwachsener Haptik und Verarbeitung. Wir durften ihn im Rahmen der Caravaning-Tage genauer in Augenschein nehmen.

Die Webseite der jungen Fendt-Tochtermarke Next spricht von Next Generation Camping, Purismus und Downsizing. Klein und leicht soll zweifelsohne junge Camperinnen und Camper, junge Paare und junge Familien ansprechen. Berufstätige um die 30, die zum ersten Mal im Leben genug Geld haben, um sich einen neuen Wohnwagen zu gönnen. Dieser soll die Grundausstattung an Bord haben und ohne viele Extras schon reisefertig sein. Aber zu viel kosten darf er auch nicht, weder in der Anschaffung, noch an zusätzlichen Ausgaben wie Führerschein, Zugfahrzeug und Zubehör. Und zum Schluss ist es gut, wenn der Wohnwagen die Evolution vom jungen Paar zur jungen Familie mitmacht, sei es auch nur durch die Dinette, die sich zum dritten Schlafplatz umbauen lässt. Woher ich diese Anforderungen der jungen Camper kenne? Ich selbst gehöre auch zu ihnen. Also setzte ich für die erste Live-Begegnung mit dem Next 380 keine neutrale, sondern meine eigene Brille auf. Und mir ist etwas Interessantes aufgefallen. Aber zuallererst die wichtigsten Fakten.

Ausstattung und Grundpreis

Für 18.900 Euro Grundpreis bietet der Next 380 eine Dinette im Heck, eine schlichte Küchenzeile mit Oberschränken sowie ein seitliches Doppelbett, ein offenes Handwaschbecken mit Spiegel und eine Thetford-Banktoilette, die in einem etwas kargen Toilettenraum haust. Für Wärme im Winter sorgt eine Truma VarioHeat, und kühle Getränke gibt es dank großem, beidseitig zu öffnendem Kompressor-Kühlschrank. Flexible LED-Spots und ein paar offene Ablagen sorgen für praktische Gemütlichkeit.

Extras und Pakete

Ein kleines Plus in Sachen Komfort bringt das 990 Euro teure NXcom-Paket, das nebst Fliegenschutztür, Filzkörbchen und Kuschelkissen auch warmes Wasser mittels einer 5-Liter-Therme von Truma beinhaltet. Außerdem gibt es noch die Pakete NXtec 1.1 und 1.3, die jeweils eine Außenstauklappe links und eine Auflastung von 1.000 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse auf 1,1 respektive 1,3 Tonnen ermöglichen. Jedes NXtec-Paket schlägt nochmals mit 1.390 Euro zu Buche.

Technische Daten

Gesamtlänge: 5,88 Meter

Aufbaulänge: 4,60 Meter

Masse in fahrbereitem Zustand: 805 kg

Zulässiges Gesamtgewicht: 1000 kg (1,1 und 1,3 Tonnen gegen Aufpreis möglich)

Schlafplätze: 2 + 1

Grundpreis: 18 900 Euro

Fazit

Das Wichtigste in dieser Preis- und Gewichtsklasse ist nicht nur die Ausstattung, sondern die Qualität. In Sachen Haptik und Verarbeitung steht der Next 380 einem „echten“ Fendt nicht nach. Look and Feel erinnern an den Apero.

Eingangs erwähnte ich eine interessante Beobachtung: Während ich mir den Next beim Händler angeschaut hatte, kamen einige Interessenten vorbei. Sie schauten hinein und schienen entzückt von „der schnuckeligen kleinen Kiste“. Nur jung waren sie nicht, eher am Übergang vom Arbeitsleben in die Rente. Vielleicht ist das ja die Next Generation, von der beim Caravaning alle sprechen.

AKTUELLE AUSGABE
01/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image