Ofengerichte beim Camping? Mit dem RoadBaker ist das auch ohne festen Backofen möglich. Der mobile Campingbackofen funktioniert auf Gas-, Spiritus- oder Elektroherden – und liefert alles, was man für Aufläufe, Kuchen oder frisches Brot unterwegs braucht.
Brötchen, Auflauf oder Marmorkuchen frisch zubereiten – und das mitten auf dem Campingplatz: Wer beim Caravaning nicht auf klassische Ofengerichte oder frische Brötchen verzichten möchte, findet mit dem Camping-Backofen RoadBaker eine praktische und platzsparende Alternative zum fest eingebauten Backofen im Wohnwagen. Der dreiteilige mobile Backofen besteht aus Boden, Backform und Glasdeckel – und lässt sich auf Gas-, Elektro- oder Spiritusherden betreiben (nicht für Induktion geeignet).
Das Prinzip erinnert an den traditionellen Ofen: Die Unterhitze liefert ein stabiler Boden aus Edelstahl, die Oberhitze entsteht durch den hitzebeständigen Spezial-Glasdeckel mit Aluminiumrand. Der Vorteil: Durch das Sichtfenster im Deckel behalten Sie den Backvorgang stets im Blick – ohne durch Öffnen des Deckels Wärme entweichen zu lassen.
Die 2,8 Liter große Backform besteht aus verstärktem Aluminium und ist mit einer modernen, PFAS-freien Keramik-Antihaftbeschichtung versehen. Die Reinigung gelingt schnell und unkompliziert, Speisen lassen sich leicht aus der Form lösen. Zwei seitliche Griffe sorgen für sicheres Handling beim Einsetzen und Herausnehmen. Dank des kompakten Formats (25 Zentimeter Durchmesser, 29,5 Zentimeter mit Griffen, 16 Zentimeter Höhe inkl. Knauf) passt der RoadBaker in nahezu jede Campingküche.
Ob deftige Speisen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, frisches Brot oder süßes Gebäck: Der RoadBaker ermöglicht eine breite Auswahl an Ofengerichten – ganz ohne fest installierten Backofen. Passendes Zubehör wie das RoadRack Base-Gitter erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich, etwa für Pizza oder Pommes.
Material: Aluminium (Backform), Edelstahl (Boden), Glas/Aluminium (Deckel)
Maße: 25 cm Durchmesser, 29,5 cm mit Griffen, 16 cm Höhe
Volumen: 2,8 Liter
Gewicht: 785 Gramm
Beschichtung: PFAS-freie keramische Antihaftschicht
Herdarten: Gas, Elektro, Spiritus (nicht für Induktion geeignet)
Max. Temperatur: 280 °C
Nicht spülmaschinengeeignet
Wer den RoadBaker aktuell bestellt, erhält zwei RoadClips im Wert von 9,95 Euro kostenlos dazu. Die Clips sorgen für sicheren Halt beim Transport und schützen die Hände zudem vor Hitze – ein nützliches Extra für alle, die den mobilen Backofen häufig im Einsatz haben.
Wer bereits Zubehör für den OMNIA-Backofen besitzt, kann Teile davon auch mit dem RoadBaker nutzen. Laut Hersteller lassen sich viele Ergänzungen wie Silikonformen oder Backtrennbleche weiterverwenden. Von der Nutzung scharfkantiger Aufbackgitter wird hingegen abgeraten – sie könnten die keramische Beschichtung der Backform beschädigen.
Vor dem ersten Einsatz sollte der RoadBaker gründlich von Hand gespült werden. Auch später empfiehlt sich die Reinigung per Hand, um die Beschichtung zu schonen. Wichtig: Beim Anbringen des Deckelknaufs die Schraube nur leicht anziehen – so bleibt das Glas unversehrt.
Den RoadBaker Backofen gibt es hier zum Aktionspreis von 89,90 statt 99,90 Euro, versandkostenfrei – und mit den praktischen RoadClips im Wert von 9,95 Euro als Gratis-Zugabe.
Über 80 bebilderte Rezeptideen für den Roadbaker bietet das Kochbuch „Easy Cooking on the Road“. Das Kochbuch zeigt, wie vielseitig mobiles Backen sein kann. Ob herzhaft oder süß – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.