Fendt hat eine neue Marke im Einsteigersegment gestartet, aber auch seine eigene Produktpalette auf 2026 vorbereitet.
Für 2026 hat Branchen-Krösus Fendt seine Baureihen fein gepflegt und legt Wert auf das neue Engagement im Einsteigersegment. „Mit dem Next wollen wir neue Zielgruppen erreichen“, so Marketing-Chef Thomas Kamm. Der Fendt Bianco startet 2026 mit neuem Interieur, modernen Details und überarbeitetem Außendesign. Highlight ist der neue Grundriss Bianco Selection 495 SG, der mit zwei Einzelbetten, hochwertiger Ausstattung, großem Kühlschrank im Eingangsbereich und viel Stauraum besonders Paare anspricht. Neue Technik-Features wie LED-Beleuchtung, USB-C-Steckdosen und praktische Lösungen im Wohnraum setzen Trends. Der Einstiegspreis liegt bei 29.250 Euro.
Mit der Baureihe Bianco bietet Fendt sein breitestes Angebot in die Produktpalette. 17 Grundrisse sind verfügbar als Selection wie als Activ. Auch für 2026 sind alle am blauen Dekor erkennbar, ansonsten trägt die Mittelklasse das Fendt-Familiengesicht mit den markanten Anbauteilen an Bug und Heck. Innen zeigt sich der Bestseller der Mertinger deutlich modernisiert. In den Bianco-Activ-Modellen kommen 157 Liter fassende Kompressorkühlschränke zum Einsatz und je nach Grundriss beziehungsweise Größe die Heizungen Truma Combi 4 oder Combi 6. Der neue Grundriss Bianco Selection 495 SG aus dem Apero wendet sich an reisende Paare, die getrennte Betten bevorzugen. Gut 7,20 Meter lang, ist der 495 SG reisetauglich abgemessen, und in der Serie reichen ihm 1.600 Kilogramm Gesamtmasse. In der Küche hält in allen fünf Modellen der Selection serienmäßig ein Absorberkühlschrank Getränke und Vorräte kühl, und statt der Combi-Heizung arbeitet hier eine Truma-S-Heizung. Der Bianco Selection 495 SG ist ab 29.250 Euro zu haben. Die Selection Modelle kosten insgesamt zwischen 27.990 Euro für den 7 Meter langen 465 SFB und 31.220 Euro für den Familiengrundriss 550 SKM mit gut 7,70 Metern Länge. www.fendt-caravan.com
Der Fendt Apero erhält 2026 mit den neuen Modellen Apero Activ 390 FH und 560 SKM Zuwachs. Die Baureihe punktet durch modernes Innenraumdesign, Komforttür und individuelle Akzente. Beide Modelle bieten Kompressorkühlschränke und Truma-Combi-Heizung, der 390 FH ist kompakt und praktisch eingerichtet, der 560 SKM eignet sich mit großzügigem Platzangebot perfekt für Familien. Der Apero Activ 390 FH ist ab 24.650 Euro zu haben und damit günstiger als der vergleichbare Bianco Activ 390 FHS.. Der Apero Activ 560 SKM startet bei 34.500 Euro und somit preislich spürbar unter dem vergleichbaren Bianco Activ 560 SKM.
Die Fendt-Tochtermarke Next setzt auf Next Generation Camping mit puristischem, leichtem Design für junge Camper, Paare und Familien. Der Next 380 bietet für 18.900 Euro Grundpreis eine clevere Basisausstattung: Dinette, Doppelbett, Küchenzeile, Kompressor-Kühlschrank, Truma Heizung und praktische Ablagen. NXcom- und NXtec-Pakete bieten Aufrüstung mit mehr Komfort und Stauraum. Der Next überzeugt mit Fendt-Qualität, attraktiven Preisen und Flexibilität – ideal auch für Camping-Einsteiger. Hier gibt es weitere Infos.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.