Der kommende Sommer wartet mit einem Mega-Ereignis: der Fußball-WM 2026. Clever, wenn du die letzten Tage der Black Week dazu nützt, dich mit Geräten und Produkten auszurüsten, die außerhalb der Aktion erheblich teurer sind.
Die nächste Fußball-WM wird vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen – also mitten in der besten Campingsaison. Bei der bislang größten Ausgabe des Turniers werden 48 Teams in insgesamt 104 Partien gegeneinander antreten und um den Weltmeistertitel kicken. Ein Mega-Event! Und wer schon einmal auf einem Campingplatz die Übertragung eines großen Fußballturniers erlebt hat, weiß, was da los ist. Es geht rund, es ist laut, Tore werden bejubelt, Schiedsrichterentscheidungen seziert und Mannschaftsleistungen in den Himmel gehoben, oder in Grund und Boden verdammt. Kurzum: Urlaub hoch zwei (wenigstens für Fußballfans).
Clevere multifunktionale Fernsehgeräte, die du im Fahrzeug installieren oder im Außenbereich positionieren kannst, haben wir dir im Beitrag Starke Camping-TVs für deine WM-Fete bereits vorgestellt. Dein Entertainment für dich, deine Familie und Freunde rund um das Turnier kannst du aber noch um den Faktor 10 steigern: mit einem Beamer und dem erforderlichen Equipment. Damit machst du deinen Stellplatz zur WM-Arena. Zugegeben, live dürftest du wegen der Zeitverschiebung zwischen sechs und neun Stunden von den Austragungsstätten auf dem amerikanischen Kontinent zu deinem sommerlichen Stellplatz in einem europäischen Land nur die wenigsten Fußballschlachten sehen, aber auch Spiele, die du in der Nacht aufzeichnest, sind am folgenden Tag der Knaller. Unser Service: Zur Zeitverschiebung findest du am Ende des Beitrags noch einige nützliche Informationen.
Mit einer Sat-Anlage, die Astra 1 Sender ansteuert, kannst du die deutschen Fernseh- und Radioprogramme in der Ausleuchtzone in den wichtigsten Urlaubsländern Europas empfangen. Weitere Möglichkeiten fernsehmäßig online zu sein, haben wir im Beitrag Starke Camping-TVs für deine WM-Fete beschrieben.
Zwei Sat-Anlagen, die in der Black Week um jeweils mehr als 30 Prozent heruntergesetzt wurden, können wir dir empfehlen:
Die vollautomatische Berger Pathfinder 2.0 ist faltbar und damit platzsparend beim Transport. Sicher verstaut kommt sie in einem Hartschalenkoffer zu dir – praktisch! Du verbindest die SAT-Anlage mit deinem TV-Gerät (Receiver integriert) oder einem einzelnen Receiver. Und schon sucht die Antenne vollautomatisch den Astra1-Satelliten und verbindet den Receiver in der Regel innerhalb von 1 – 3 Minuten. Der Hersteller verspricht europaweit einen zuverlässigen Empfang.
Dazu wurde eine elektronische Bremse entwickelt, die sich automatisch löst, sobald der Satellit gefunden wurde. Somit ist ein Verdrehen der Antenne z.B. durch starken Wind nicht möglich. Bei erneutem Start des Suchvorgangs der Antenne, wird die Bremse elektronisch gelöst und die Antenne ist frei beweglich.
Produktdetails und technische Daten:
Die faltbare vollautomatische Satelliten-Antenne - platzsparend und sicher verstaut im Hartschalenkoffer. Verbinde einfach die SAT-Anlage mit deinem TV-Gerät und/oder Reciever.
Die SELFSAT SNIPE MOBIL CAMP Direct ist eine frei positionierbare, tragbare, vollautomatische, mobile Camping Sat-Antenne ohne zusätzlichem Steuergerät. Mit dem mitgelieferten Koaxial-Kabel lässt sie sich in einer Entfernung von bis zu 12 m zum Fernsehgerät oder Receiver und freier Sicht zum Satelliten positionieren: ideal für dein Outdoor-WM-Event!
Das Wohnmobil oder der Wohnwagen kann im Schatten geparkt werden. Sie ermöglicht den Empfang der Astra 1 Sender und benötigt keinen zusätzlichen Controller. Sobald die Antenne über den DVB-S2 Tuner des Fernsehgeräts oder den Receiver mit Strom versorgt wird beginnt sie mit der Satellitensuche. Der Skew (die Abweichung des vertikalen Empfangssignals bei geostationären Satelliten) ist manuell einstellbar. Die Antenne verfügt über eine Sicherungsöse, um sie gegen Diebstahl zu schützen.
Die SELFSAT SNIPE MOBIL CAMP Direct ist eine frei positionierbare, tragbare, vollautomatische, mobile Camping Sat-Antenne ohne zusätzlichem Steuergerät.
Noch vor wenigen Jahren waren Beamer mit guter Bild- und Klangqualität sündhaft teuer, wenn nicht unerschwinglich. Heute dagegen gibt es Top-Geräte unter dem Preisniveau eines durchschnittlichen Fernsehers. Dabei bietet ein guter Beamer mit 4K-Streaming ein bei weitem höheres Medien-Entertainment. Vor allem die Bildschirmdiagonale ist unschlagbar und ermöglicht es, Heimkino-Qualität außerhalb des Fahrzeugs zu genießen.
Auch hierzu zwei Empfehlungen, bei denen du in der Black Week ca. 40 Prozent sparen kannst:
Produktdetails:
Integrierte Streaming-Apps mit HDR & DTS-kompatiblem Audio:Der Kogata GC357B Projektor verfügt über vorinstallierte Apps,kompatibel mit Netflix, YouTube und Prime Video.
Der HAPPRUN Smart Beamer 510G ist mit offiziell lizenzierter Google TV ausgestattet – direkt im Gerät, ganz ohne externe Hardware.
Wer Fußball-Bilder beamen will, braucht eine Projektionsfläche. Diese gibt es natürlich in (fast) allen Größen. Die von uns empfohlene Leinwand dürfte für dein Outdoor-Entertainment ein guter Kompromiss hinsichtlich Größe, Materialbeschaffenheit und Robustheit sein:
Das Angebot an günstigen Projektoren wächst stetig, da wird es höchste Zeit, auch unterwegs mit High-Tech und Stil zu genießen - mit der passenden Leinwand von Outwell.
Was wäre ein WM-Event ohne flüssige Grundversorgung? Dazu bietet Fritz Berger eine coole Kompressor Kühlbox in idealer Größe an:
Die Truma Kühlbox ist eine kompakte Kompressorkühlbox mit Gefrierfunktion für den Outdoor-Einsatz. Sie bietet zuverlässige Kühl- und Gefrierleistung bei verschiedenen Temperaturen, ist effizient im Stromverbrauch und kann auch mit einem externen Akku betrieben werden. Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Stromquellen und sogar Solarbetrieb möglich. Ihr geräumiger Innenraum ist platzsparend und robust gebaut, mit leisem Betrieb und zusätzlicher App-Steuerung. Ideal für Camper, Wohnmobil oder für mobile Aktivitäten.
Für größere Reserven gibt es die Kühlbox auch in den Versionen C36, C44, C60 und C105.
Innovative Truma Cooler Kompressorkühlboxen: Zuverlässiges Kühlen bis -22 °C (C30 bis -18 °C), leiser Betrieb, energiesparend und mit smarten Features für maximale Flexibilität.
Da die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, musst du bei der Planung deiner WM-Sessions natürlich immer den Zeitunterschied zwischen dem Beginn der Spiele und deiner jeweiligen Ortszeit berücksichtigen. So beträgt die Zeitverschiebung zwischen der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MEZ) und den Austragungsorten in Kanada, den USA und Mexiko zwischen 6 und 9 Stunden.
Dabei kann der Zeitunterschied zwischen dem Austragungsort eines Spiels und deiner Ortszeit gleichbleiben oder sich noch um eine Stunde erhöhen, je nachdem, ob in den WM-Ländern ebenfalls Sommerzeit herrscht oder die Uhren nicht vorgestellt werden. Das ist in Vancouver und Toronto in Kanada sowie an den mexikanischen Austragungsorten Guadalajara und Mexiko-Stadt der Fall, wo die Sommerzeit vor einigen Jahren abgeschafft wurde. Dagegen gilt sie an allen US-amerikanischen Austragungsstätten von der Ost- bis zur Westküste.
Dabei liegt die Uhrzeit an den WM-Spielstätten jeweils hinter der Ortszeit auf deinem Stell- oder Campingplatz in einem europäischen Reiseland. So ist es, wenn ein Spiel in New York oder Boston beispielsweise um 20 Uhr abends angepfiffen wird, bei dir am Stellplatz bereits 2 Uhr morgens. Das heißt: Live wirst du vermutlich die meisten Spiele nicht sehen wollen (oder können), höchstens Deutschland kommt in die entscheidenden Finals – Ehrensache!
Zeitversetztes Fernsehen
Moderne Fernsehgeräte verfügen über die Möglichkeit des zeitversetzten Fernsehens. Das heißt, du kannst dir Spiele, die dich besonders interessieren, zu einer dir genehmen Uhrzeit nachträglich anschauen, oder du zeichnest sie auf.
Empfehlenswert ist es auf jeden Fall, dich vor der Abreise in den Campingurlaub über die Konditionen bei deinem Anbieter zu informieren. Beispiel MagentaTV über die Telekom: Um den Service auch im EU-Ausland nutzen zu können, brauchst du nur einen Internetanschluss. Darüber hinaus kannst du MagentaTV per HDMI-Slot einfach über die MagentaTV One, den MagentaTV Stick oder direkt auf deinem Smart TV empfangen. Voraussetzung allerdings ist ein Festnetz-Anschluss in Deutschland, mit dem du automatisch für die Nutzung im EU-Ausland freigeschaltet bist.
Eine weitere Möglichkeit, TV-Programme am Stellplatz zu sehen, ist natürlich der Empfang über Satellit, wofür wir dir in diesem Beitrag zwei Empfehlungen gegeben haben.
Drei Tage noch, in denen du dir dein perfektes Entertainment-Bundle für die Camping-WM 2026 schnappen kannst!
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.