Der FReizeitfahrzeug-Hersteller Hobby will mit einem breiteren Angebot seine Marktführerschaft in Europa auch 2022 weiter ausbauen. Der Innovationsführer legt seinen Fokus auf den Ausbau der Caravaning-Sparte. Drei neuen Baureihen und die neue Marke "Beachy" sollen die Erfolgsgeschichte fortführen.
Hobby 2022, das heisst: 43 Caravan-Modelle in sieben verschiedenen Baureihen im unverkennbaren nordisch-frischen Design. Das Standardprogramm im mittleren Segment bleibt und wird in Details verbessert. Ein großes Highlight sind die drei neuen Baureihen: Beachy, Excellent Edition und Maxima. Ersterer wurde in CCC 7/21 bereits vorgestellt und stellt den mutigen Schritt der Norddeutschen ins junge Einsteigersegment mit trendigem Vanlife-Feeling dar. Der Maxia ist das neue Top-Modell im Premium-Segment. Mit seinem aufgeräumten, skandinavischen Design schwimmt er auf einer derzeitigen Erfolgswelle.
Grundsätzliches hat sich bei Hobby 2022 viel in der Produktion getan. Die Klappen der Oberschränke folgen neuen Fertigungsmethoden. So geht der Ontour mit einem Interieur in die Saison 2021/22, das geradlinig und warmtonig im Bi- Color-Look zu gefallen weiß. Der De Luxe bleibt nahezu identisch, wurde aber an einigen Stellen aufgewertet und es gibt neben den neuen Möbelklappen auch ein Stoffarrangement mit warmen Farbtönen, was die beliebte Baureihe in der Saison 2022 noch gemütlicher machen soll. Auch Excellent und Prestige bleiben weitestgehend bestehen, wurden um Apotheker-Auszüge und C-Heizung aufgewertet, wenn es der Platz erlaubt.
Mit dem Beachy bringt Hobby 2022 nicht nur ein weiteres Modelll auf den Markt, sondern eine neue junge Marke, die das angesagte Vanlife Gefühl in die Wohnwagen-Welt fließen lassen soll. Wichtigstes Merkmal dafür ist die große Hecktür, die wie bei einem Campervan den Blick in die Natur freigeben soll. Die Ausstattung bleibt authentisch und spartanisch: Eine Toilette oder eine Gaslange sind nicht vorhanden. Die Farbgebung und die Auswahl der Materialien im Inneren erinnern an Strandleben – das Außendesign ist eine Reminiszenz an die 60er Jahre mit glatter Außenhaut und geschwungenem Dach. Wenn das Konzept bei den jüngeren Kunden ankommt, soll es künftig auch bei den Kastenwagen der Firma Hobby einfließen.
Der neue Excellent Edition will Hobby 2022 im mittleren Segment eine neue Wohnwelt mit edlem, schlichtem und modernem Erscheinungsbild schaffen. Geräumig, hell, vielfältig, designverliebt und gemütlich, stammt das Design aus der Feder von Harald Striewski. Die nordisch anmutende Kombination von hellen Flächen, dunklen Hölzern und geraden Linien wird durch LED-Beleuchtung stimmungsvoll in Szene gesetzt. Sechs verschiedene Grundrisse, die aus der De Luxe Edition bekannt sind, stehen als Edition zur Auswahl, die sich vor allem an junge, moderne Familien richtet: Vier Grundrisse verfügen über ein Etagenbett für die kleinsten Camper. Die Premieren haben wir in der der CCC 9/21 vorgestellt.
Mit dem Maxia präsentiert Hobby 2022 eine neue Premium-Baureihe, die dem angesagten skandinavischen Design im Wohnwagenbau folgt: Eine offene Raumgestaltung, natürliche Materialien, perfekt aufeinander abgestimmte Farben und klare, schlichte Formensprache. Die knapp 20 m² Wohnfläche im Maxia sind offen wie in einem Loft gehalten. Der Blick gleitet von der großzügigen Bugküche über die TV-Landschaft bis zum verschiebbaren Queensbett und dem luxuriösen Heckwaschraum. Der geschickte Eindsatz von anthrazitfarbenen Flächen und hellen Holzelementen unterstützt das wortwörtlich großartige Raumgefühl. Der Maxia ist ein stylischer Hingucker für eine neue Art von Caravaning-Erlebnis.
Die neuen Hobby wissen nicht nur durch Grundrisse, Design und Materialien zu gefallen, sondern auch durch eine All-Inclusive Pholosophie, die sog „HobbyKomplett“ Ausstattung. Das heißt: Eine umfangreiche und reisefertige Serienausstattung zu einem besonderen Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusammen mit den gestiegenen Rohstoffpreisen macht sich das aber auch bei den Preisen bemerkbar. Sie steigen beim Einsteiger Ontour von 15.890 auf 17.160 Euro bzw. knapp 1.800 Euro über die Modellpalette. Beim De Luxe, Excellent und Prestige sind es zwischen 1.400 und 2.500 Euro, die mehr verlangt werden. Das untere Ende der Preisliste markiert der Beachy mit 11.950 Euro das . Der Maxia setzt das obere Ende ab einem Grundpreis von 27.290 Euro.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.