Im nunmehr zwölften Jahr sammelten die Aussteller für die Elterninitiative der Düsseldorfer Kinderkrebsklinik und haben in dieser Zeit eine Summe von über 690.000 Euro erzielt.
Alde Deutschland GmbH, 97502 Euerbach
AutoMotionShade, Scarbourough, Kanada
Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH, 88131 Lindau
Carthago Reisemobilbau GmbH, 88326 Aulendorf
Concorde Reisemobile GmbH, 96132 Schlüsselfeld
DCHV Deutscher Caravaning Handelsverband, 70597 Stuttgart
DEKA Kleben & Dichten GmbH, 61203 Reichelsheim
Dethlefs gmbH & Co. KG, 88316 Isny im Allgäu
Deutsche Leasing AG, 61352 Bad Homburg v.d. Höhe
DoldeMedien Verlag GmbH, 70376 Stuttgart
EMHC – Euro Motorhome Club e. V., 85283 Wolnzach
Fahrzeugbau Meier GmbH, 90518 Altdorf
Fendt Caravan GmbH, 86690 Mertingen
Frankana Caravan und Freizeit GmbH, 97258 Gollhofen
FREIKO Handelsgesellschaft mbH, 97258 Gollhofen
Gehring Steffen, 82278 Althegnenberg
Hobby – Wohnwagenwerk Harald Striewski GmbH, 24787 Fockbek
Hovenjürgen Aldo, 48249 Dülmen
Hymer GmbH & Co. KG, 88339 Bad Waldsee
HYMER-Zentrum B1 – Dhonau GmbH, 45481 Mülheim/Ruh
Isabella Vorzelte Deutschland GmbH, 34253 Lohfelden
KZWO GmbH, 36214 Eichenzell
la strada Fahrzeugbau GmbH, 61209 Echzell
Liebscher Thomas, 82166 Gräfelfing
Liebscher Wolfgang und Stephanie, 82166 Gräfelfing
Löhner Reinhard, 96152 Burghaslach
Main Camp, 97340 Marktbreit
Malibu GmbH & Co. KG, 88326 Aulendorf
Messe Düssedorf, 40474 Düsseldorf
Morelo Reisemobil GmbH, 96132 Schlüsselfeld
Peggy Peg Innovative Systems GmbH, 95512 Neudrossenfeld
Pössl Freizeit und Sport GmbH, 83404 Ainring
Presse- und PR-Büro Peter Hirtschulz, 40880 Ratingen
Ra Ulrich Dähn, 36251 Bad Hersfeld
RBPR Ralph Binder Public Relations, 65510 Idstein
Reich GmbH Regel- u. Sicherheitstechnik, 36713 Eschwege
Reimers Reisemobil GmbH, 23845 Itzstedt
Reimo Reisemobil-Center GmbH, 64331 Weiterstadt
Reisch Tech GmbH, 97520 Röthlein
Schäfer Ulrike und Joachim, 40489 Düsseldorf
Schell-Fahrzeugbau KG PhoeniX-Reisemobile, 96132 Schlüsselfeld-Aschbach
Schubert Sven, 91330 Eggolsheim
ten Haaft GmbH, 75210 Keltern
Thitronik GmbH, 24340 Eckernförde
Thule NV, BE-8930 Menen
Tischer GmbH Freizeitfahrzeuge, 97892 Kreuzwertheim
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, 85640 Putzbrunn
VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH, 49163 Bohmte
VB-Airsuspension Deutschland GmbH, 58099 Hagen
VEE Motorhomes, B 3118 Werchter
Vöhringer GmbH & Co. KG, 72818 Trochtelfingen
Wahl Markus, 86807 Buchloe
Wendisch PS, 15234 Frankfurt/Oder
In diesem Jahr wurden 70.000 Euro gespendet. Die Spendenaktion der Aussteller ist dank des persönlichen Engagements von Schirmherrin Barbara Schell von Phoenix Reisemobile so erfolgreich. Die Elterninitiative setzt sich seit über 45 Jahren für die Kinderkrebsklinik ein und erfüllt mit den gesammelten Spenden vielen Kindern einen, oftmals letzten, Wunsch. André Zappey, Geschäftsführer der Elterninitiative bedankte sich auch im Namen der erkrankten Kinder: „Diese Aktion ist wirklich etwas Besonderes, und jedes Jahr sind wir aufs Neue begeistert. Dank dieser großartigen Summe können wir wertvolle Angebote für die Kinder realisieren.“
Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. in Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1979 von betroffenen Eltern, Ärzten und Kinderkrankenschwestern gegründet wurde. Seitdem setzt sich der Verein unermüdlich dafür ein, die Behandlung und Betreuung von krebskranken und chronisch erkrankten Kindern sowie deren Familien zu verbessern.
Die Initiative unterstützt die Kinderkrebsstation am Universitätsklinikum Düsseldorf in vielerlei Hinsicht. So werden etwa moderne medizinische Geräte angeschafft und zusätzliches Personal wie Ärzte, Pflegekräfte und Psychologen finanziert. Neben der medizinischen Versorgung legt der Verein großen Wert darauf, den jungen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien den Klinikalltag zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Dazu gehören Freizeitangebote, Ausflüge, Urlaubsaufenthalte oder auch spezielle Therapien wie Musik- oder Reittherapie. Auch Geschwisterkinder finden dabei besondere Beachtung.
Ein weiterer zentraler Bereich ist die psychosoziale Begleitung. Besonders hervorzuheben ist das Kinderpalliativteam „Sternenboot“, das von der Initiative unterstützt wird. Dieses Team begleitet Familien schwerstkranker Kinder zu Hause und steht rund um die Uhr mit einer Rufbereitschaft zur Seite. Auch die Erfüllung besonderer Wünsche der Kinder, manchmal sogar ihrer letzten Wünsche, gehört zu den Aufgaben des Vereins.
Darüber hinaus engagiert sich die Elterninitiative für eine familienfreundliche Umgebung im Klinikalltag. Sie hat ein Elternhaus in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus errichtet, in dem Mütter und Väter während der Behandlung ihrer Kinder wohnen können. Ebenso werden Stationen und Wartebereiche kindgerecht gestaltet.
Neben der direkten Hilfe für Patienten und Familien fördert der Verein auch wissenschaftliche Projekte und die medizinische Forschung. So vergibt er regelmäßig einen Forschungspreis für Kinder- und Jugendmedizin und unterstützt innovative Ansätze zur Behandlung von Krebserkrankungen.
Die Arbeit der Elterninitiative wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Der Verein zählt inzwischen rund 2.000 Mitglieder und ist fester Bestandteil der Düsseldorfer Kinderonkologie. Mit viel Engagement und Herzlichkeit trägt er dazu bei, betroffenen Familien in einer äußerst schweren Lebenssituation beizustehen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.