Ein Ausflug nach Franken ist wie eine Fantasie-Reise. Nur in echt. Auf der Webseite von FrankenTourismus finden Familien zahlreiche Angebote von Piratenfahrt mit Schatzsuche auf dem Altmühlsee bis zum Kürbis-Schnitzwettbewerb. Hier sind Tipps & dazu passende Campingplätze für die Region.
Schon vor Jahrhunderten hieß es „Nürnberger Tand geht durch alle Land“. Mit Tand war Spielzeug gemeint, das von Nürnberg aus in die ganze Welt verkauft wurde. Tatsächlich gilt dieser Spruch noch immer und das mittlerweile sogar für viele Orte in Franken. Verbunden werden sie unter anderem durch die „Deutsche Spielzeugstraße“.
Die Webseite von FrankenTourismus bietet Familien eine Vielzahl an spannenden Mitmachaktionen, Kinderführungen, Erzähltheater bis zur Fackelwanderung auf einer Burg.
Einmal Auge in Auge mit einem Tyrannosaurus Rex: Möglich macht dies das „Dinosaurier Museum Altmühltal“ in Denkendorf im Naturpark Altmühltal – eine Urlaubslandschaft, die berühmt ist für ihren Reichtum an versteinerten Dinosauriern, Urmeerfischen und für alle bisher gefundenen Exemplare des Urvogels Archaeopteryx. Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist ein spannendes Ausflugsziel für alle, die an der Entwicklung der Erde interessiert sind und diese hautnah erleben möchten.
Vom Campingplatz an der Altmühl in Beilngries mit Bayerns erstem Fasshotel sind es nur elf Kilometer bis zum Museum.
Hier geht es ganz schön gruselig zu – jedenfalls, wenn man sich für die Sagen- und Geisterführung auf Burg Gamburg bei Werbach im Lieblichen Taubertal entscheidet. Die familiengerechte Führung basiert auf einem historischen Manuskript, demzufolge mindestens 21 verschiedene Geister und andere Spukerscheinungen auf der Gamburg ihr Unwesen getrieben haben sollen.
Idealer Standort für Camper wäre der Camping Forelle in Wertheim. Der familiengeführte Saisoncampingplatz ist von April bis September offen und bietet eine ruhige Lage direkt an der Tauber und dem Taubertalradweg.
Im Steigerwald Zentrum werden Kinder von 2 bis 4 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) am 15. Oktober 2025 in der Waldspielgruppe „Waldzwerge“ kreativ und gestalten zum Beispiel Waldwichtel oder bauen eine Kugelbahn. Am 5. November dürfen die Erwachsene zeigen, was sie in Sachen Wichteltüren basteln und Wichtelstreiche für die Kids planen draufhaben. Zeitgelich findet ein Waldwichtel-Abenteuer für Kinder statt. Das Konzept des Steigerwald-Zentrums ist es, Nachhaltigkeit im Wald für Klein und Groß erlebbar zu machen und die Region mit ihren natürlichen Ressourcen zu erhalten.
Oberschwarzach ist übrigens Deutschlands erste Campinggemeinde, erstreckt sich auf 25.000 Quadratmeter Fläche, verteilt auf neun Ortsteile und bietet 28 kommunale Stellplätze. Dazu kommen 20 weitere Stellplätze von privaten Anbietern.
Eine große Rolle spielt in der Urlaubslandschaft Coburg.Rennsteig das „Museum der Deutschen Spielzeugindustrie“ in Neustadt bei Coburg. Bei der Museumsrallye können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren verschiedene Rätselaufgaben lösen, die sie durchs ganze Museum von der Industrieabteilung über die internationale Trachtenpuppensammlung bis zur Werkstatt des Weihnachtsmannes führen. Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von geselligen Familien- bis zu komplexeren Spielen, die man bei diesem Angebot unkompliziert kennenlernen kann.
In knapp 20 Kilometern Entfernung liegt in Seßlach der Camping Sonnland. Der Platz von Robert de Vries ist eine Oase der Ruhe mit idyllischem Badeteich und viel Platz.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.