> Campingmessen im Frühjahr 2025: Alle Termine und Infos

Geballte Information: Die Frühjahrsmessen 2025

08.01.2025
Text: Claus-Georg Petri und Raymond Eckl | Bild: Landesmesse Stuttgart

Auftakt für das junge Messejahr macht die Stuttgarter CMT. Sie eröffnet im Januar den Reigen der Frühjahrsmessen der Campingbranche, die dann in kurzem Abstand folgen. Hier alle wichtigen Infos zu den Campingmessen in den kommenden Wochen und Monaten.

Wenn vom 18. bis 26. Januar 2025 die Stuttgarter CMT ihre Pforten öffnet, dürfte die Welt rund ums mobile Reisen nicht mehr ganz so rosig erscheinen wie noch in den Jahren zuvor. Obwohl die Zahl der Neuzulassungen 2024 wieder einen Rekord aufgestellt haben und die Lust am Camping in der Bundesbevölkerung ungebrochen scheint, haben sich die Rahmenbedingungen doch stark verändert. Namhafte Hersteller und deren Händler kämpfen mit der Überproduktion der vergangenen Jahre. Knaus und Hobby haben in den letzten Wochen ihre Werke geschlossen. Ziel war, durch eine Reduktion der Produktionsmengen die Lagerbestände auf Händlerebene auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Niveau zu bringen und eigene Bestände abzubauen. Hinzu kommt bei Knaus noch ein Bestechungsskandal, der das Vertrauen der Kunden sicher nicht befeuert.

Trotz der hohen Lagerbestände gibt sich die Branche aber einigermaßen optimistisch. Niedrige Zinsen und das zunehmende Vermietgeschäft stimmen die Betriebe zuversichtlicher. Außerdem haben die Caravaning-Händler schwierige Monate nun hinter sich. Das Überangebot von Neufahrzeugen hat aber einige, darunter auch große Betriebe, in die Insolvenz gezwungen. Doch es zeigt sich wieder Licht am Ende des Tunnels: Stimmung und Erwartungen an das junge Jahr steigen, vor allem die extrem starke Nachfrage nach neuen wie gebrauchten Fahrzeugen sollte für Stabilität sorgen.

Über die Messe-Neuheiten der CMT informieren wir Sie wie gewohnt auf unserer Website und direkt von der Messe ab dem 17. Januar.

18. - 26. Januar 2025: CMT in Stuttgart

Vor diesem Hintergrund geht nun die CMT auf dem Stuttgarter Messegelände an den Start. Gemeldet ist „die größte Neuheiten-Schau (…) zum Saisonstart“. In fünf Hallen voller Neuheiten warten 1.200 Freizeitfahrzeuge auf möglichst viele kauflustige Besucher – Messeangebote dürfte es reichlich geben. Dazu gibt es zwei Hallen mit Zubehör und Technik für die mobile Freizeit.

Das Thema Reisen wird ebenfalls in zwei Hallen groß aufgezogen. Dazu kommt Unterhaltung auf der Atriumsbühne und im Urlaubskino. Der Mittwoch markiert den Thementag „Reisen mit Hund“. Auch für die kulinarische Verpflegung ist reichlich gesorgt, so bedarf es nur noch dem passenden Schuhwerk. Die CMT öffnet vom 18. bis 26. Januar 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr. Das Tagesticket kostet ab 15 Euro online, vor Ort 18 Euro.

Infobox

Hallen-Aufteilung der CMT 2025: Was finden Sie wo?

Wohnwagen, Reisemobile, Campingbusse, Vermieter und Zubehör:

  • Hallen 1, 3 und 5: Serien- und Volumenhersteller von Wohnwagen, Reisemobilen und ausgebauten Kastenwagen
  • Halle 2: Premiumhersteller zeigen ihre Luxusliner
  • Halle 10: Knaus Tabbert mit seinen Konzernmarken Knaus, Weinsberg, Tabbert und T@b
  • Hallen 7 und 8: Caravaning-Zubehör und in der halben Halle 8 Stellplätze, Vanlife-Wohnzimmer
  • Eingang Ost: Dachzelte, Zeltanhänger, Vermieter von Freizeitfahrzeugen

Der Tourismus bildet das andere Standbein der CMT. Kulturpartnerin ist Chemnitz und ihr Umland, das Partnerland ist Indien. In gleich zwei Hallen zeigt der Tourismus, was er zu bieten hat:

  • Halle 4: Ziele in Europa und der Welt
  • Halle 6: Deutschland entdecken

Außerdem bietet die CMT folgende Thementage:

  • Sonntag, 19. Januar: Indien
  • Mittwoch, 22. Januar: Reisen mit Hund
  • Freitag, 24. Januar: Reisen für alle
  • Sonntag, 26. Januar: Familientag

6. - 9. Februar 2025: Reise & Caravaning in Hamburg

Vom 6. bis 9. Februar finden dann in Hamburg gleich vier Messen statt: die Reisen Hamburg, die Rad Hamburg, die Caravaning Hamburg und die Kreuzfahrtwelt Hamburg. Ein Mix aus Erlebnis, Information und Inspiration. Allein über 800 Aussteller präsentieren das Segment Reisen und Caravaning auf 77.000 qm.

Der Caravaningbereich wird von der Messe Stuttgart betreut und wird viele Parallelen aufweisen. Alle renommierten Hersteller und großen Marken präsentieren die neuesten Modelle, entsprechendes Zubehör, innovative Ausbaulösungen und attraktive Reiseangebote für Einsteiger und Camping-Profis.

Ein Rahmenprogramm auf verschiedenen Vortragsbühnen und Erlebnisinseln sollen für Unterhaltung und interessante Informationen sorgen. Natürlich dominiert auch hier die persönliche Beratung zu Reisen und der Campingplatzwahl. Tagestickets für die Reise & Caravaning 2025 gibt es ab 10 Euro unter der Woche und für 15 Euro am Wochenende.

Infobox

Klein, aber fein: weitere Regionalmessen der Branche

Zwischen den großen Frühjahresmessen finden noch einige Regionalmessen, die von örtlichen Händlern mit Unterstützung der Touristenämter und Hersteller bespielt werden:

 

 

12. - 16. Februar: ABF Hannover – Die Freizeit- und Einkaufsmesse

Gleich darauf folgt vom 12. bis 16. Februar 2025 die ABF in Hannover – was Abenteuer, Bewegung und Freizeit bedeutet. Sie will die größte Freizeitmesse im Norden Deutschlands sein und belegt im Duo mit der Big acht der 24 Messehallen, die fast 400.000 qm Platz anbieten. Die ABF ergänzt das Caravaning um die Themen Fahrrad, Fitness, Auto und Bauen mit der BIG. Immerhin auf über 35.000 qm zeigen Hersteller und über 100 Händler die aktuellen Caravans, Reisemobile und Zelte und halten ein breites Angebot im Bereich Zubehör bereit. Das Tagesticket kostet 14 Euro, ermäßigt 13 Euro.

19. - 23. Februar 2025: Reise + Camping Essen – Die Urlaubsmesse

Ab Mittwoch, den 19. Februar, präsentieren sich rund 1.000 Aussteller auf der Reise + Camping in Essen. Sie ist bis zum 23. Februar die größte Reise-Messe in Nordrhein-Westfalen. Besonderheiten sind die Skandinavien-Welt, die DCC-Plätze und die vielen Neuheiten bei den Caravans. Schirmherr ist der Deutsche Camping Club DCC, der die Messe bereits in den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts aus der Taufe gehoben hat. Am Mittwoch wird im Rahmen der Eröffnung der Meilenstein der CTJ, der Vereinigung der Caravaning- und Touristik-Journalisten, überreicht. Erwachsene bezahlen pro Tag 12 Euro am Mittwoch oder 14 Euro von Donnerstag bis Sonntag.

19. - 23. Februar 2025: f.re.e. München – Die Reise- und Freizeitmesse

Zeitgleich findet in München die f.re.e statt. Sie ist der legitime Nachfolger der legendären CBR, die vor vielen Jahren das Caravaning in Bayern bestimmte. Vom 19. bis 23. Februar 2025 präsentieren rund 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern auf der nun größten Reise- und Freizeitmesse Bayerns ihre neuen Produkte und Highlights aus den Bereichen Outdoor, Caravan und Camping sowie Gesundheit und Wellness.

Besonders der Bereich Outdoor mit all seinen Facetten ist auf der f.re.e eine große Nummer. Kajak, Surfen, SUP und Kite werden großgeschrieben und locken auch nicht Caravaning-Fans aufs Messegelände Riem, um dann Campingfan zu werden. In drei der elf Hallen stehen die wichtigsten Marken der Branche, umfangreiche Bühnenshows und Vorführungen ergänzen das Messe-Angebot. Der Eintritt für Freitag bis Sonntag kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kinder zahlen 7 Euro.

12. - 16. März 2025: Freizeit Touristik und Garten in Nürnberg

Einen Monat später erwartet die Gäste auf Nordbayerns größter Urlaubsmesse Freizeit Touristik und Garten ein bunter Mix in sechs der elf Hallen im Messepark, der in Halle 7 und 7a auch Caravaning beinhaltet. Rund 900 Aussteller zeigen ein umfangreiches Reise- und Camping-Angebot. Besonders Aktivcamper finden zahlreiche Outdoor-Angebote zum Thema Radfahren, Klettern, Kanufahren oder Laufen. Tagestickets für die Freizeit Touristik und Garten in Nürnberg vom 12. bis 16. März kosten 12,50 Euro, ermäßigt 11 Euro, Familientickets gibt es für 27 Euro.

21. - 23. März 2025: Camping & Caravaning Rostock

Die darauffolgende Woche, vom 21. bis 23. März 2025, werden auf der Camping & Caravaning in Rostock Wohnmobile, Caravans und Zelte bis hin zu Campingartikel, Funktionsbekleidung, Schlafsäcke, Koch- und Grillgeräte gezeigt. Parallel ist auch die Boot & Angel. Auf mehr als 10.000 qm präsentieren sich alle Aussteller und bieten ein hochwertiges Rahmenprogramm mit Live-Vorträgen. Auch das Thema Fahrrad ist präsent. Interessant vor allem Räder, die am Wohnmobil oder auf dem Boot Platz finden. Der Eintritt kostet 9 Euro.

AKTUELLE AUSGABE
01/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image