Bürstners Neuerungen fürs Modelljahr 2024: das neue Sondermodell Premio Black Forest mit Feinhammerschlagwänden und auffälliger Schwarzwald-Dekor-Beklebung, eine verbesserte Hubbettmechanik für die Modelle Premio Plus und Averso Plus und die neue Austattungsvariante Active für den Premio life.
Nachdem der Kastenwagen Campeo Black Forest ganz hervorragend ankam, hat Bürstner für 2024 für den Premio ein ähnliches Paket geschnürt. Auch hier sollen Außengrafik, Material und Farben ein spezielles, ganz eigenes Wohngefühl schaffen – „inspiriert von der Schönheit des Schwarzwaldes, den wir ja hier vor der Tür haben“, so Produktmanager Sylvain Heideier. Herausgekommen ist dabei die Black-Forest- Ausstattung als 1.690 Euro teures Paket für zwei Premiogrundrisse.
Im schwarzwälder Outfit und neuer Einrichtung gibt es den Paargrundriss Premio 455 TS für 24.340 Euro und den Familienwagen 495 TK für 25.380 Euro. So kommen diese Modelle mit Feinhammerschlag auf den Wänden, die die auffällige Black-Forest-Grafik ziert, Leichtmetallrädern, einer Deichselabdeckung, Stabilformstützen samt Stützplatten am Knott-Chassis.
Bürstner Premio 455 TS
Bürstner Premio 495 TK
Innen sorgen zweifarbige Polster und Übergardinen mit eingesticktem Logo, Kissen, ein Spannbetttuch und ein Filzorganizer für die spezielle Anmutung im Premio Black Forest. Wie alle Modelle von Premio, Premio Plus, Averso und Averso Plus hat auch der Premio Black Forest die neue APP-Steuerung My Bürstner Information serienmäßig an Bord. Damit lassen sich vom Wassertank- und Gasflascheninhalt über die Stützlast und Nivellierung des Wagens bis zur Batterieladung und offenen Türen oder Fenstern viele wesentliche Daten per Smartphone überwachen.
Die Plus-Modelle haben serienmäßig außerdem eine neue Hubbettmechanik mit PKW-Sicherheitsgurten statt der Seilzüge. Das Bett ist zudem nun stufenlos durch einen Taster unterhalb der Bettplatte verstellbar. Bei der neuen Hubbett-Generation bleiben die Bettenmaße unverändert bei 200 mal 114 Zentimetern. Die Belastbarkeit des Bettes liegt nun bei 200 Kilogramm. Durch die Neuentwicklung konnten zudem fünf Kilo Gewicht eingespart werden.
Die zweite neue Variante der Bürstner Caravans – der Premio life Active – ist nur für die APP vorbereitet. Die Technik kann aber leicht nachgerüstet werden.Der einfachere günstige Einsteiger Premio life bekommt als Active zwar keine aufwändigeren Wände, aber ein eigenes schwungvoll gezeichnetes Logo zur Außengrafik. Aluiniumfelgen, Deichselabdeckung, starke Stützen mit Tellern hat er ähnlich dem Black Forest.
Und natürlich gibt es auch im Active Paket Polster und Gardinen mit Sticklogo. Dazu hat er noch die versetzbaren Leseleuchten im Schienensystem, sowohl an den Betten wie in den Sitzgruppen. Das Active Paket für 1.390 Euro ist in allen sechs Premio-life-Grundrissen zu haben. Die sechs Einstigermodelle kosten ohne das Paket zwischen 18.540 und 20.690 Euro.
Mehr Wohwagen-Neuheiten finden Sie hier.
Camping, Cars & Caravans jederzeit und überall digital lesen.
Wohnwagen kaufen oder verkaufen – ob als Händler oder Privatperson.