Galerie: Galerie: Kompakte und exotische Mini-Wohnwagen
Blackcamp Freeda
Der Blackcamp Freeda aus Südtirol tritt als kompakter Campingbegleiter für Abenteurer an. Der Tandemachser ist 3,40 Meter lang und 1,65 Meter breit, damit kommt man so ziemlich überall durch. Der Kofferanhänger mit Schlafdach ist für Wochenenden in der Natur oder längere Trips im Outback ausgerüstet. Den Ausbau des Koffers gestaltet Schwarz individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt in Handarbeit, und sein Showcar zeigt die beeindruckenden Möglichkeiten.
Im Heck fährt ein Auszug für Gepäck und Fahrräder raus. Bis zu vier Bikes fahren in der geräumigen Garage mit Richtung Abenteuer. Der Aufbau fasst bis zu 4.300 Liter Ladevolumen, gefüllt mit praktischen Ideen, die sich hinter zahlreichen Klappen verbergen. Eine davon ist die seitlich ausziehbare Küchenzeile. Das zwei mal anderthalb Meter große Hartschalendachzelt lädt nachts zur Ruhe. Dazu gibt es das Dachträgersystem, die Markise, eine Außendusche mit Duschvorhang, ein 65-Liter-Trinkwassertank und fürs autarke Campen die Lithium-Ionen-Batterie mit 120-Watt-Solarpanel.
Nur zwei Meter hoch findet der Campinganhänger in den meisten Garagen Platz und kann mit Leergewichten von 750 Kilogramm in der Basis und 930 Kilogramm voll ausgestattet an vielen Autos angehängt werden. Der Freeda steigt bei 24.000 Euro ein. Mit voller Ausstattung vom Dachzelt über die 100-Ah-Lithium-Batterie, 120-Watt-Solarpanel, Möbel, Markise, Fahrradauszug, Außengasanschluss und Außendusche bis zur 100-km/h-Zulassung kommt der Freeda auf 35.500 Euro.
01/2025
abschließen,
Prämie
sichern!